Bereits einen Monat nach Amtsantritt von Präsident Tabaré Vázquez weht in Uruguay ein anderer Wind. Schon Vorgänger José Alberto “Pepe” Mujica Cordano hatte dafür gesorgt, dass der kleinste ...Read More
Gestern erfuhren wir, dass ein Blaubeerfarmer, der sich sehr in vielen Bereichen engagierte und sich vor allem auch für Nachhaltigkeit in allen Bereichen einsetzte, eines gewaltsamen Todes gestorben ...Read More
Uruguay hat zwar nur etwas mehr als drei Millionen Einwohner, will binnen zehn Jahren aber genug Nahrung für 50 Millionen Menschen produzieren – mit Hilfe von nachhaltiger Landwirtschaft, genve...Read More
Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt reisen vom 19. bis 27. März zu Staatsbesuchen nach Peru und Uruguay. Während seines Besuchs in Peru vom 19. bis 24. März wird der Bundespräsident ...Read More
Uruguays Superstar Diego Forlan hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft beendet. „Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber ich spüre, dass es an der Zeit ist. Alles hat...Read More
Lucía Topolansky hat am Samstag (7.) offiziell ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt der uruguayischen Hauptstadt Montevideo gestartet. Topolansky ist die Ehefrau von Ex-Präsident José “El P...Read More
In der Nacht zum 8. März werden in Uruguay die Uhren auf Winterzeit um eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt dann -4 Stunden. Zum Glück wird nicht auch glei...Read More
Der Sozialist Tabaré Vázquez ist als neuer Präsident Uruguays vereidigt worden. Der 75-jährige Arzt löst José Mujica an der Staatsspitze ab. MONTEVIDEO Der Linkspolitiker Tabaré Vázquez ...Read More
José Mujica ist wohl einer der ungewöhnlichsten Präsidenten, die nicht nur Südamerika je gesehen hat. An Glamour liegt dem 79-Jährigen, der sein Amt am 1. März abgibt, nichts. Er führt ein einf...Read More
Er war Mitbegründer der Stadtguerilla Tupamaros, sass 14 Jahr im Gefängnis und gibt am Sonntag sein Amt als Präsdient von Uruguay ab. José Mujica zieht Bilanz. Montevideo. – Er entspricht so gar...Read More
In Uruguay war das möglich. Die Schuhmarke Mammut machte es Kunden im Februar zwei Wochen lang möglich bis zu 40% des Schuhpreises mit leeren Plastikflaschen zu bezahlen. Wobei jede Flasche mit 4 US...Read More
Es kommt nicht alle Tage vor, dass Regisseure von den zukünftigen Protagonisten ihres Films aufgefordert werden, doch bei ihnen vorbeizukommen, um dann dort zu drehen. Und es kommt wohl noch seltener...Read More