Bereits seit 30 Jahren besteht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Block Gruppe und dem südamerikanischen Land. Beim nunmehr fünften Uruguay-Abend im Grand Elysée Hamburg wurde die langjährige Zusammenarbeit gebührend gefeiert.
Gegen Ende der 1980er Jahre hatte die Zusammenarbeit ihren Anfang genommen – eine Zeit, als es in Deutschland immer schwieriger wurde, Rindfleisch in stabiler Qualität für die damals bereits 20 bestehenden Block House-Restaurants zu beziehen. Es war Gründer und Systemgastronomie-Pionier Eugen Block, der seinerzeit entdeckte, dass Uruguay eine hervorragende Rindfleisch-Qualität bietet. Seither wurde die Partnerschaft stetig ausgebaut.

Gemeinsam luden Block Foods und das Instituto Nacional de Carnes (INAC) – in Uruguay für das Marketing und die Qualitätssicherung verantwortlich – am Internorga-Sonntag rd. 350 Gäste zum nunmehr fünften Uruguay-Abend ins Grand Elysee. Der Abend stand ganz im Zeichen eines Doppel-Jubiläums: Denn nicht nur galt es 30 Jahre Kooperation mit Uruguay zu würdigen. Gleichzeitig feiert die Block Gruppe in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum.
weiterlesen bei food-service.de