Durch die Hitze der letzten Wochen ist der natürlich auch der Stromverbrauch in Uruguay gestiegen.

Der Rekordverbrauch von 1.696 MW vom Februar 2012 wurde zuerst am 17. Dezember 2013, dann am 26. und am 30.12 übertroffen.
Bei Temperaturen bis zu 36°C erreichte der Spitzenwert am 30.12.2013 um 14:59 Uhr.1,839MWh, laut dem Netzbetreiber ADME.
Der tägliche Verbrauch erreichte damit auch einen neuen Spitzenwert von 36,364MWh. Im Vergleich zum Dezember 2012 stieg der Verrauch um 10.2%, der Jahresverbrauch gesamt um 2,75%.
Um den erhöhten Bedarf zu decken, wurde 73,8% der Energie durch Wasserkraft, gefolgt von Wärmekrafteinheiten (Diesel und Heizöl), die 21,2% lieferten, während Biomasse-Einheiten 4% der erzeugten Energie und Windparks t1% hergestellt haben.
Die Informationen stammen von bnamericas.com